Tiergestützte Dienstleistungen

Ich habe an der Justus-Liebig-Universität den Zertifikatskurs "Tiergestützte Dienstleistungen" erfolgreich abgeschlossen.

Als Fachkraft für Tiergestützte Dienstleistungen habe ich mich auf die Arbeit mit Afrikanischen Riesenschnecken fokussiert.



Warum Schnecken?


Die positive Wirkung von Tieren auf Menschen im Einsatzfeld der Tiergestützten Dienstleistungen/Tiergestützten Intervention ist mittlerweile unbestritten. 
Zum Einsatz kommen viele unterschiedliche Tierarten, deren Wohlfühlfaktor nachvollziehbar scheint: Pferde, Esel, Lamas, Hunde, Kaninchen, Hühner... Sie bestechen durch kuscheliges Fell, große "Hundeaugen", lange Wimpern, animierendes Gackern. 

Aber Schnecken? Ernsthaft?

Ja, ganz ernsthaft!
Schnecken bezaubern auf ihre ganz eigene Weise.
Wer sie beobachtet, kommt unweigerlich zur Ruhe.
Schnecken entschleunigen, lassen durch- und manchmal auch auftatmen.
Wer einmal "Das Geräusch einer Schnecke beim Essen" selbst erlebt hat, spürt die Faszination, die Schnecken auslösen.

Warum Schneckenfreude? Meine Vorteile

Schnecken machen im Vergleich zu anderen Tieren wenig Aufwand.
Doch auch ein Schnecken-Terrarium bedarf der Pflege hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderer Parameter, die regelmäßig kontrolliert werden müssen.


Angebote für pädagogische Einrichtungen (Kitas, Schulen, ...)


 Infos folgen

 Angebote für (therapeutische) Praxen


Infos folgen

Unsere neuesten Infos

Update in Kürze

Unsere tierischen Familienmitglieder